Wenn Sie auf Ihrer Kleidung nach der Wäsche weiße Rückstände sehen, ist der erste Gedanke vielleicht: „Ich habe zu viel Waschmittel benutzt!“ Das muss jedoch nicht unbedingt sein; entgegen der gängigen Meinung. In einem solchen Fall ist es wahrscheinlich, dass Sie zu viel Wäsche in die Waschmaschine geladen haben und nicht zu viel Waschmittel!
Die energieeffizienten Waschmaschinen von heute verbrauchen weniger Wasser. Zu viel Wäsche saugt das ganze Wasser auf – und somit kann sich das Waschmittel nicht mehr vollständig auflösen. Um dies zu verhindern, lassen Sie eine Handbreit Platz zwischen der Oberseite der Trommel und der Wäsche.
Die folgenden Anleitungen garantieren einfaches Waschen und beste Ergebnisse:
Maschine beladen
Eine Waschmaschine wäscht, indem sie die Wäsche in einer Lösung aus Wasser und Waschmittel einweicht und rotiert. Moderne Waschmaschinen sind wassersparend konzipiert. Daher sollten Besitzer einer solchen Maschine besonders darauf achten, sie nicht zu überladen. Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, muss ausreichend Wasser und Platz vorhanden sein, damit sich das Waschmittel auflösen kann und Ihre Wäsche ordentlich darin bewegt wird. Ist der Raum zwischen der Oberseite der Trommel und der Wäsche geringer als eine Handbreit, ist Ihre Maschine wahrscheinlich zu voll.
Außerdem sollten Sie beachten, dass empfindlichere Fasern und schnellere Waschgänge eine geringere Ladung erfordern, denn diese Kleidungsstücke brauchen noch mehr Raum zum Schleudern in der Maschine.
Wieviel Waschpulver sollte ich verwenden?
Die wichtigsten Aspekte sind:
Verschmutzungsgrad der Kleidung
Die Größe der Ladung
Wasserhärte
Es ist wichtig, richtig zu dosieren. Denn eine Unterdosierung kann zu schlechter Reinigung und zu Fleckenrückständen führen.
Verschmutzungsgrad: Je stärker die Kleidung verschmutzt ist, desto mehr Waschmittel müssen Sie für die Ladung verwenden. Dies hilft bei der Entfernung von Schmutz von Ihrer Kleidung und verhindert die Neuverschmutzung.
Trommelgröße: Die Waschmitteldosierung ist abhängig von der Trommelgröße. Die Waschmaschinen, die derzeit angeboten werden, haben in der Regel größere Trommeln (5-7kg). Größere Waschladungen bedeuten mehr Schmutz. Um in einem solchen Fall beste Ergebnisse zu erzielen, sollte mehr Waschmittel pro Waschgang verwendet werden.
Wasserhärte: Die Wasserhärte ist regional unterschiedlich. In Regionen mit hartem Wasser muss mehr Waschmittel verwendet werden, um beste Ergebnisse zu erzielen.
LESEN SIE IMMER DIE DOSIERUNGSANLEITUNG FÜR DAS VERWENDETE WASCHPULVER.
Für eine geringere Dosierung verwenden Sie die Fleck-Weg Kappe mit Ariel Flüssigwaschmittel zur Vorbehandlung von hartnäckigen Flecken. Danach einfach bis zur Markierung füllen und die Kappe in die Trommel auf die schmutzige Wäsche geben.
Ähnliche Artikel
Sechs neue Verwendungsmöglichkeiten für übriggebliebene Einzelsocken
Wie einzelne Socken noch immer nützlich sein können.
Pflegetipps für Baumwolle
Die meisten Kleidungsstücke werden heutzutage aus Baumwolle hergestellt: Umso wichtiger ist es, sie richtig zu reinigen und zu pflegen, damit Sie besonders lange Freude daran haben. Wir verraten, was es zu beachten gibt.
Wie Sie hartnäckige Make-up-Flecken entfernen
Flecken von Mascara, Lippenstift und Foundation können wirklich hartnäckig sein. Aber mit unseren Tipps geht es den Make-up-Flecken an den Kragen!