Ariel versucht, in jeder Phase, von der Produktion bis zur Anwendung des Waschmittels, Energie einzusparen. Wir sind entschlossen, Ihnen durch innovative Herstellungsprozesse und Kompaktierung dabei zu helfen, Energie zu sparen. Ariel Waschmittel zeigen große Leistung bei niedrigen Temperaturen. Das kommt nicht nur der Umwelt, sondern auch Ihnen selbst zugute.

Es gibt eine Reihe von einfachen Tipps zum Energiesparen im eigenen Heim. Vergessen Sie öfters, den Fernseher oder das Licht in der Nacht auszuschalten? Das ist jedoch nichts im Vergleich zu dem Stromverbrauch Ihrer Haushaltsgeräte. Vor allem Ihre Waschmaschine verbraucht eine Menge Energie. Davon lässt sich mit dem richtigen Waschprogramm und der richtigen Waschtemperatur viel sparen und damit die Umweltbelastung verringern.
Schalten Sie auf 30 Grad um
Wenn Sie die Temperatur von 40 auf 30 Grad oder weniger herunterdrehen, können Sie bis zu 30 % der Energie sparen.
Das ist nicht wenig. Ariel Reinigungstechnologie hilft Ihnen dabei, indem sie Ihnen brillante Reinigung bei niedrigeren Temperaturen bietet.
Nach einem Waschgang sauber
Es gibt auch andere Möglichkeiten, Energie beim Wäschewaschen zu sparen. Zum Beispiel bietet Ariel eine verbesserte Fleckentfernung, auch von schwierigen Flecken, in nur einem Waschgang, sodass eine Vorwäsche nicht mehr nötig ist. Stellen Sie auch sicher, dass Ihre Waschmaschine jedes Mal voll beladen ist, Aber vermeiden Sie Überladung. Sie sollten eine Handbreit Platz in der Trommel freilassen – und nicht weniger als das.
Wenn Sie eine energieeffiziente Waschmaschine wählen, werden Sie Energie bei jedem Waschgang sparen. Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten.
Effizientes Zuhause
Dachisolierung kann Wärmeverluste und Kohlendioxidemission reduzieren und Ihnen Einsparungen bringen. LED-Glühbirnen verbrauchen bis zu 10-mal weniger Energie als Standard-Glühbirnen. Wandisolierung und Schutz der Fenster und Türen vor Luftzügen können die CO₂-Emission um mehrere Kilogramm pro Jahr senken.
Ariel bemüht sich, Energie in jeder Phase des Waschmittel-Lebenszyklus zu sparen, von der innovativen Herstellung bis zu niedrigeren Waschtemperaturen und schnellen Waschgängen.
Ähnliche Artikel
Pflegetipps für Baumwolle
Die meisten Kleidungsstücke werden heutzutage aus Baumwolle hergestellt: Umso wichtiger ist es, sie richtig zu reinigen und zu pflegen, damit Sie besonders lange Freude daran haben. Wir verraten, was es zu beachten gibt.
Waschmittel-Dosierung einfach gemacht
Wenn Sie auf Ihrer Kleidung nach der Wäsche weiße Rückstände sehen, ist der erste Gedanke vielleicht: „Ich habe zu viel Waschmittel benutzt!“ Das muss jedoch nicht unbedingt sein; entgegen der gängigen Meinung. In einem solchen Fall ist es wahrscheinlich, dass Sie zu viel Wäsche in die Waschmaschine geladen haben und nicht zu viel Waschmittel!
So haben Sie länger etwas von Ihrer Kleidung
Sechs Wege, die Lebensdauer Ihrer Lieblingsstücke zu verlängern.